Veröffentlichung nach EU-VO 1370/2007
Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 1 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 1191/69 und (EWG) Nr. 1107/70 des Rates für den Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017
1. Zuständige Behörde
Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
2. Erläuterungen
Nach Art. 7 Abs. 1 VO (EG) 1370/2007 hat die zuständige Behörde einmal jährlich einen Gesamtbericht über die in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen, die ausgewählten Betreiber öffentlicher Dienste sowie die diesen Betreibern gewährten Ausgleichsleistungen zur Abgeltung von Belastungen aus der Erfüllung der gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen zugänglich zu machen.
Der Landkreis Eichsfeld ist Träger des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gem. § 3 Abs. 1 Nr. 2 ThürÖPNVG. Die Gebietskörperschaft ist zugleich zuständige örtliche Behörde im Sinne der VO (EG) 1370/2007.
3. Darstellung des öffentlichen Dienstleistungsauftrages, der Betrauungsvereinbarung und der ausgewählten Betreiber der öffentlichen Dienste
Der Landkreis Eichsfeld hat die EW Bus GmbH mit der Durchführung des gesamten ÖPNV im Landkreis Eichsfeld, unterschieden nach Stadtbusverkehr und Regionalbusverkehr, betraut. Die EW Bus GmbH mit Sitz in 37327 Leinefelde-Worbis, Abbestraße 8 ist Inhaberin der Linienkonzessionen und vergibt wiederum Leistungen an private Busunternehmen.
Betriebsleistungen aufgrund gemeinwirtschaftlicher Verpflichtung im Jahr 2017
Stadtbusverkehr 173.408 km (davon Fremdvergabe: 0 km)
Regionalbusverkehr 3.213.240 km (davon Fremdvergabe: 1.441.667 km)
Rufbusverkehr 195.361 km (davon Fremdvergabe: 72.704 km)
Der Stadtbusverkehr umfasst die 3 Linien A, B und 40.
Der Regionalbusverkehr umfasst 32 Linien.
Stadtbusverkehr im Landkreis Eichsfeld |
||||||
Linie |
von |
nach |
über |
|||
A,B |
Stadtverkehr Heiligenstadt |
|
|
|||
40 |
Stadtverkehr Leinefelde-Worbis |
|
|
|||
Regionalbusverkehr im Landkreis Eichsfeld |
||||||
Linie |
von |
nach |
über |
|||
1 |
Dingelstädt |
Duderstadt |
Worbis |
|||
2 |
Heiligenstadt |
Glasehausen |
Siemerode |
|||
3 |
Heiligenstadt |
Glasehausen |
Steinbach |
|||
4 |
Leinefelde |
Heiligenstadt |
Bodenrode |
|||
5 |
Heiligenstadt |
Flinsberg |
Heuthen |
|||
6 |
Dingelstädt |
Heiligenstadt |
Kefferhausen |
|||
7 |
Effelder |
Heiligenstadt |
Küllstedt |
|||
8 |
Heiligenstadt |
Döringsdorf |
Geismar |
|||
9 |
Kella |
Heiligenstadt |
Rüstungen |
|||
10 |
Kella |
Lengenfeld/Stein |
Geismar |
|||
11 |
Krombach |
Lengenfeld/Stein |
Geismar |
|||
12 |
Heiligenstadt |
Heiligenstadt |
Lutter |
|||
13 |
Heiligenstadt |
Bad Sooden-Allendorf |
Lindewerra |
|||
14 |
Arenshausen |
Lindewerra |
Gerbershausen |
|||
15 |
Heiligenstadt |
Schönhagen |
Birkenfelde |
|||
16 |
Heiligenstadt |
Bornhagen |
Rohrberg |
|||
20 |
Ecklingerode |
Heiligenstadt |
Günterode |
|||
21 |
Ecklingerode |
Leinefelde |
Ferna |
|||
22 |
Weilrode |
Leinefelde |
Kirchohmfeld |
|||
23 |
Weißenborn |
Worbis |
Holungen |
|||
24 |
Weißenborn |
Großbodungen |
Stöckey |
|||
25 |
Großbodungen |
Duderstadt |
Tastungen |
|||
26 |
Weißenborn |
Leinefelde |
Großbodungen |
|||
28 |
Leinefelde |
Bernterode |
Gernrode |
|||
30 |
Gerterode |
Leinefelde |
Hausen |
|||
31 |
Vollenborn |
Leinefelde |
Breitenholz |
|||
32 |
Vollenborn |
Leinefelde |
Reifenstein |
|||
34 |
Hüpstedt |
Dingelstädt |
Silberhausen |
|||
35 |
Dingelstädt |
Zella |
Helmsdorf |
|||
36 |
Bickenriede |
Dingelstädt |
Wachstedt |
|||
37 |
Geismar |
Dingelstädt |
Lengenfeld/Stein |
|||
38 |
Neuendorf |
Leinefelde |
Worbis |
|||
Fahrzeuge zur Erfüllung der Verkehrsleistungen
Fahrzeuge im Stadtbusverkehr gesamt: 3
4. Gewährte Ausgleichsleistungen gegenüber dem Betreiber
Einnahmen Fahrgelderlöse (Linien- und Schülerverkehr) |
3.070.470,61 € |
Ausgleichsleistungen gem. § 45a PBefG |
2.006.461,00 € |
Fahrgelderstattungen gem. § 148 SGB IX |
100.319,12 € |
Finanzierung Freistaat Thüringen |
459.459,50 € |
Finanzierung Gesellschafter (EW) |
1.240.000,00 € |
Der Landkreis Eichsfeld gewährt keine unmittelbaren |
|
Ausgleichsleistungen für den betrauten Linienverkehr |
|
gem. öffentlichem Dienstleistungsauftrag. Die Finanzierung |
|
erfolgt durch die Muttergesellschaft Eichsfeldwerke GmbH |
|
im Rahmen des steuerlichen Querverbundes |
|
Finanzierung Aufgabenträger |
- € |
5. Qualitätsanforderungen
Für die beauftragten Linienverkehre hat der Aufgabenträger Landkreis Eichsfeld folgende Qualitätskriterien im Öffentlichen Dienstleistungsauftrag definiert:
Fahrplan (Verkehrs- und Angebotsplanung); Verkehrslenkung und Fahrgastinformation über Betriebsleitstelle; dynamische Fahrgastinformationssysteme; Beratung und Information von Fahrgästen (Beschwerdemanagement); Durchführung von Vertriebs-, Kommunikation- und Pressearbeit; Fahrausweiserstellung; durchgängiger Einsatz von Niederflurtechnik auf Stadtbus- und Expressbuslinien; Unterhaltung der Betriebshöfe; Werkstatt, Waschanlage, Tankstelle; Haltestellenausstattung, kostenlosem W-LAN
Der Qualitätsnachweis erfolgt nach DIN EN ISO 9001:2015.