Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025
Am 2. Sonntag im September öffnen wieder viele historische Bauten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Alle Interessierten an Architektur und Geschichte sind zur Entdeckungsreise eingeladen.
Der Tag des offenen Denkmals wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. 2025 steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Fokus dieses Mottos sollen all die Werte der Denkmalerhaltung sein, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem Steuerbescheid lesen lassen. Es geht um die Geschichte der Menschen, die sich leidenschaftlich für Denkmale einsetzen.
Den vielen privaten Eigentümern, Kirchengemeinden und Vereinen in unserem Landkreis, die sich mit großem Engagement der Erhaltung und Instandsetzung ihrer historischen Bauten widmen, gibt der Denkmaltag wieder Gelegenheit, ihre Arbeit, ihre Erfolge und auch Probleme der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Eigentümer, die ihr Kulturdenkmal am Tag des offenen Denkmals öffnen wollen und dies in der Tagespresse mitteilen möchten werden gebeten, sich bis Ende August bei der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Eichsfeld zu melden (denkmalschutz@kreis-eic.de, 03606 650-6341 oder -6342). Gleichzeitig kann man sich auf der Homepage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informieren.
Veranstalter können ihr Denkmal bis zum 30. Juni 2025 unter:
registrierung.tag-des-offenen-denkmals.de anmelden.