Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Nr. 26
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld
Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Büro der Landrätin Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel.: 03606 650-1050 / -1051 / -1052 / -1053; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten.
Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt)
Inhaltsübersicht
Teil A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld
11. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am 11.06.2025
Teil B Veröffentlichungen sonstiger Stellen
- keine
Inhalt
Teil A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld
11. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am 11.06.2025
Die 11. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld findet am Mittwoch, den 11.06.2025 um 14:00 Uhr im Kreistagssaal des Landkreises Eichsfeld, Göttinger Straße 5, Heilbad Heiligenstadt statt.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2. |
Festlegung der Tagesordnung |
3. |
Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der 10. Sitzung des Kreisausschusses am 14.05.2025 |
4. |
Kinder- und Jugendförderplan für den Landkreis Eichsfeld 2023 - 2027 - Anpassung der Personalkostenförderung für den Kinder- und Jugendschutzdienst |
5. |
Anmeldung zur Sportstättenbauförderung 2025 |
6. |
Mitteilungen und Anfragen |
Nicht öffentlicher Teil
Heilbad Heiligenstadt, 03.06.2025
Die Landrätin
Öffentliche Stellenausschreibung
Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d) im Finanzverwaltungsamt in Vollzeitbeschäftigung (39 WoStd.) befristet zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Schwerpunkte:
Bearbeitung von Stundungen
- Prüfung der vorgelegten Unterlagen der Schuldner auf Vollständigkeit ggf. Abforderung weiterer Informationen
- Erstellung der Forderungsübersicht über bereits bestehende Ansprüche und Beurteilung der Stundungswürdigkeit des Antragstellers
- systemseitige Buchungen, Überprüfung der Zahlungseingänge in Bezug auf die Stundungsraten und Stornierung bei Nichteinhaltung
- Information an Antragsteller über Verfahren insbesondere Weiterbetreibung des Mahn- und Vollstreckungsverfahrens
Beratung von Stundungen (erweitert)
- unterschriftsreife Aufbereitung als Entscheidungsvorlage über die Stundungsgewährung
Zentrale Insolvenzstelle
- Ermittlung der für den Landkreis Eichsfeld maßgeblichen Insolvenzeröffnungen bzw. Verfahrensstände im Insolvenzverfahren (via Internet)
- Analyse der festgestellten Tatbestände, Abwägung der weiteren Bearbeitung und Einleitung notwendiger Schritte, Rückfragen bei Amtsgerichten, Informationen an die Fachämter
- Bearbeitung von Anträgen der Schuldner im Rahmen eines möglichen Schuldenbereinigungsverfahrens, Entscheidung/ Festlegung weiterer Verfahrensschritte
Bearbeitung von Niederschlagungen, Erlässen und Aussetzungen
- Niederschlagungen:
- inhaltliche Überprüfung der Mitteilungen zur Niederschlagung
- Behandlung von Insolvenzen
- Überwachung der Niederschlagungen in Abstimmung mit den Fachämtern
- Führung Verzeichnis über unbefristete Niederschlagungen unter Beifügung der Verjährungsfrist
- Erlässe:
- Mitteilungen über Erlässe nach abschließender Prüfung buchen (Einzelwertberichtigungen)
- Aussetzungen:
- Inhaltliche Prüfung und Buchung
Zahlungsabwicklung und Barkasse
- im Bereich der Zahlungsabwicklung und Barkasse sind die dort anfallenden Aufgaben im Fall der Vertretung wahrzunehmen
- dazu zählt insbesondere der Tagesabschluss der Barkasse mit den entsprechenden Buchungen im System
Ihr Profil:
Sie (m/w/d) verfügen über:
- die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. gleichwertige kaufmännische Ausbildung
- anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS Office, wünschenswert Axians Infoma und VIS)
- strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise auch unter Termindruck
- eine engagierte, belastbare und flexibel einsetzbare Persönlichkeit mit hoher Organisationsfähigkeit und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- wünschenswert sind eine ausgeprägte Bürgerorientierung und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- tarifgerechte Bezahlung, Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 TVöD
- Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit (Homeoffice)
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
- monatlicher Sachbezug sowie einmalig zum Geburtstag
Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig, zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button „Online bewerben“ am rechten Rand dieser Seite) bis zum 22.06.2025 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichsfeld. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.kreis-eic.de/datenschutzerklaerung/fachaemter
Heilbad Heiligenstadt, den 02. Juni 2025
Die Landrätin